Please see English version below
Videoüberwachung am Standort St. Ingbert
Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Die Videoüberwachung am Standort St. Ingbert wird zur Steuerung der Zutrittskontrolle zum Gebäude durchgeführt.
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. F DS-GVO)
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Videoüberwachung ist Art. 6 Abs. 1 lit. F Datenschutz-Grundverordnung.
Die berechtigten Interessen zur Durchführung der Videoüberwachung sind der Schutz von Leib und Leben unserer Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter.
Wer bekommt meine Daten?
Innerhalb der European Research and Project Office GmbH erhalten autorisierte Beschäftigte Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen im Rahmen der Zutrittskontrolle zu unserem Gebäude.
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Es handelt sich um eine Liveübertragung. Es findet keine Aufzeichnung statt.
Inhaltsverzeichnis
- Datenverarbeitung: Übersicht
- Datenverarbeitung: Website
- Datenverarbeitung: Förderanträge und geförderte Projekte
- Datenverarbeitung: Kundenaufträge im Bereich Projektmanagement und Projektkommunikation
- Datenverarbeitung: Öffentlichkeitsarbeit und Newsletter
- Datenverarbeitung: Bewerbungsverfahren
- Datenverarbeitung: Projektmanagement-Tool
- Videoüberwachung am Standort St. Ingbert